Menü

About – Über uns und unseren Namen

Als Karl Drais 1817 die Laufmaschine erfand, war das eine wegweisende Erfindung in einer Zeit voller Herausforderungen. Aus ihr ging das Fahrrad hervor, das die Gesellschaft bis heute bewegt. Massenmobilität, Industrialisierung und Emanzipation wurden durch das Fahrrad radikal beeinflusst. Auch gegenwärtig befinden sich Fahrradtechnik, -nutzung und die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen in einer Transformation. Wir von DRAIS bringen uns aktiv ein. Als Kommunikator:innen, Expert:innen, Beratende, Visionär:innen und Geschichtenerzähler:innen.
Das heute geläufige „von“ kam übrigens erst später in Drais' Namen. Als überzeugter Demokrat legte er den Adelstitel während der Märzrevolution ab – wir sind also nicht nur von seiner Erfindung begeistert, sondern schätzen auch seine politische Position und tun es ihm gleich: Wir sind schlicht DRAIS.

DRAIS ist neu. Uns gibt es schon lange!

Mit der Idee, uns auf „den Erfind­er des Fahrrades” zu beziehen, waren und sind wir nicht allein: Ein fan­tastis­ch­er Fahrrad­laden in Frank­furt heißt „Karl von Drais“; „VON DRAIS“ ist eine neue „Velo­marke“ in der Schweiz. Es gibt keine Ver­flech­tun­gen mit diesen bei­den Unternehmen.

DRAIS begin­nt nicht im Som­mer 2025. DRAIS startet im Som­mer 1986, als Gun­nar Fehlau im Teenager­al­ter begann, sam­stags in einem Fahrrad­laden zu jobben und damit erst­mals Teil der „Fahrrad­branche“ wurde. Im gle­ichen Jahr war er auf der IFMA in Köln, sein­erzeit die Weltleitmesse in Sachen Fahrrad und Motor­rad. Übri­gens noch als Begleitung seines Vaters, der einen Presseausweis besaß. 1990 stieg Fehlau in den pro­fes­sionellen Jour­nal­is­mus ein und berichtete in dem Jahrzehnt für Medi­en wie Aktiv Rad­fahren, Rad­markt, Auto Bild, Bild, Tour, Fit For Fun, Die Zeit oder Die Süd­deutsche Zeitung übers Fahrrad. 

2003 grün­dete er den presse­di­enst-fahrrad und 2006 die velo­naut­en – damals noch unter anderem Namen. 2010 war er ein­er der Ini­tia­toren von „fahrstil – das Rad­kul­tur­magazin“, das bis heute von ihm her­aus­gegeben wird und unter DRAIS-Regie im Fritsch & Wet­zstein-Ver­lag erscheint. Heute arbeit­en mehr als zehn Kolleg:innen an sechs Stan­dorten an vie­len Pro­jek­ten in der ganzen Branche. Einige als diskrete Dien­stleis­tun­gen im Hin­ter­grund. Zahlre­iche sicht­bar. 

DRAIS ist das größte ver­lags- und ver­band­sun­ab­hängige Kom­mu­nika­tion­steam zum The­ma Fahrrad und ökol­o­gis­che Nah­mo­bil­ität in Europa mit einem einzi­gar­ti­gen Net­zw­erk in Fahrrad­kul­tur, Rad­sport, Poli­tik, Event­land­schaft und Indus­trie.