About – Über uns und unseren Namen
Als Karl Drais 1817 die Laufmaschine erfand, war das eine wegweisende Erfindung in einer Zeit voller Herausforderungen. Aus ihr ging das Fahrrad hervor, das die Gesellschaft bis heute bewegt. Massenmobilität, Industrialisierung und Emanzipation wurden durch das Fahrrad radikal beeinflusst. Auch gegenwärtig befinden sich Fahrradtechnik, -nutzung und die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen in einer Transformation. Wir von DRAIS bringen uns aktiv ein. Als Kommunikator:innen, Expert:innen, Beratende, Visionär:innen und Geschichtenerzähler:innen.
Das heute geläufige „von“ kam übrigens erst später in Drais' Namen. Als überzeugter Demokrat legte er den Adelstitel während der Märzrevolution ab – wir sind also nicht nur von seiner Erfindung begeistert, sondern schätzen auch seine politische Position und tun es ihm gleich: Wir sind schlicht DRAIS.
DRAIS ist neu. Uns gibt es schon lange!
Mit der Idee, uns auf „den Erfinder des Fahrrades” zu beziehen, waren und sind wir nicht allein: Ein fantastischer Fahrradladen in Frankfurt heißt „Karl von Drais“; „VON DRAIS“ ist eine neue „Velomarke“ in der Schweiz. Es gibt keine Verflechtungen mit diesen beiden Unternehmen.
DRAIS beginnt nicht im Sommer 2025. DRAIS startet im Sommer 1986, als Gunnar Fehlau im Teenageralter begann, samstags in einem Fahrradladen zu jobben und damit erstmals Teil der „Fahrradbranche“ wurde. Im gleichen Jahr war er auf der IFMA in Köln, seinerzeit die Weltleitmesse in Sachen Fahrrad und Motorrad. Übrigens noch als Begleitung seines Vaters, der einen Presseausweis besaß. 1990 stieg Fehlau in den professionellen Journalismus ein und berichtete in dem Jahrzehnt für Medien wie Aktiv Radfahren, Radmarkt, Auto Bild, Bild, Tour, Fit For Fun, Die Zeit oder Die Süddeutsche Zeitung übers Fahrrad.
2003 gründete er den pressedienst-fahrrad und 2006 die velonauten – damals noch unter anderem Namen. 2010 war er einer der Initiatoren von „fahrstil – das Radkulturmagazin“, das bis heute von ihm herausgegeben wird und unter DRAIS-Regie im Fritsch & Wetzstein-Verlag erscheint. Heute arbeiten mehr als zehn Kolleg:innen an sechs Standorten an vielen Projekten in der ganzen Branche. Einige als diskrete Dienstleistungen im Hintergrund. Zahlreiche sichtbar.
DRAIS ist das größte verlags- und verbandsunabhängige Kommunikationsteam zum Thema Fahrrad und ökologische Nahmobilität in Europa mit einem einzigartigen Netzwerk in Fahrradkultur, Radsport, Politik, Eventlandschaft und Industrie.